RF-Diagnose-Tool
Analyse von Funksystemen
Das RF-Diagnose-Tool für funkvernetzte Rauch-, Wärme- und Kohlenmonoxidwarnmelder ermöglicht eine umfassende Echtzeit-Analyse von Funksystemen. Diagnose, Inbetriebnahme und Dokumentation sind damit einfach und komfortabel möglich.
Das RF-Diagnose-Tool basiert auf einem USB-Stick mit integriertem Funkmodul und visualisiert den Status der Warnmeldersysteme auf einem Laptop oder Tablet unter Windows 8. Die Funkstrecken- und Signalqualität werden beispielsweise grafisch angezeigt. Außerdem kann eine Echtzeit-Spektrumsanalyse des 868 MHz Bandes durchgeführt werden. Auch zurückliegende Alarme und Störungen, manuelle Meldertests sowie Informationen über Batteriezustand und Verschmutzungsgrad der Rauchkammer werden erfasst.
So erhalten Servicemitarbeiter in Sekundenschnelle wichtige Informationen über die Melder und das Funksystem.
Kompatibel zu Ei200MRF, Ei600MRF und Ei3000MRF
Das RF-Diagnose-Tool ist kompatibel zu den Funkmodulen Ei200MRF, Ei600MRF und Ei3000MRF. Bei der Inbetriebnahme übermitteln die Module ihre eindeutige Identifikationsnummer an den USB-Dongle und werden eingelernt. Danach kann der Zustand des Funksystems jederzeit in einem Snapshot abgespeichert werden.
Klare Systemdokumentation
Zusätzlich können die einzelnen Funkmodule mit einem Klartext gekennzeichnet werden – beispielsweise „Schlafzimmer links“. Dadurch sind Servicemitarbeiter auch bei späteren Wartungs- und Serviceterminen in der Lage, sich schnell einen Überblick zu verschaffen – unabhängig davon, ob sie das System selbst installiert haben oder nicht.

Bestellung RF-Diagnose-Tool
Hier können Sie das RF-Diagnose-Tool für funkvernetzte Rauch-, Wärme-und Kohlenmonoxidwarnmelder bestellen. Der Preis für das RF-Diagnose-Tool beträgt 99 € zzgl. MwSt. und umfasst einen USB-Stick mit integriertem Funkmodul und eine Software für Laptop oder Tablet unter Windows.