Neubau und Sanierung
Kabelgebundene 230-Volt-Warnmelder stellen eine wirtschaftliche und sichere Lösung im Wohnungsneubau und bei Sanierungen dar. Ihr Vorteil liegt u. a. in der doppelten Absicherung: bei einem Stromausfall garantieren fest installierte Notstrombatterien die Ausfallsicherheit. 230V-Melder lassen sich durch eine weitere Ader im stromführenden Kabel vernetzen und erhöhen so den allgemeinen Sicherheitsstandard.
Mischbetrieb möglich
230V-Warnmelder von Ei Electronics lassen sich problemlos funkvernetzen. Durch einfache Klick-Montage wird das Funkmodul Ei3000MRF in den Melder integiert. Auch ein Mischbetrieb von Draht- und Funkvernetzung ist möglich. Die Anbindung an Anlagen der Sicherheits- und Gebäudeautomationstechnik erfolgt über entsprechende Schnittstellen bzw. Koppelmodule
Einfach, einfacher, easi-fit
Der Anschluss an die 230V-Netzleitung erfolgt mittels Montageplatte. Durch das Aufschieben des Melders wird der Spannungskontakt hergestellt. Durch den seitlichen, herausnehmbaren Verschluss können bis zu zwei Kabel bequem eingeführt werden. Die Möglichkeit zur Vernetzung wird ebenfalls über die stromführende Leitung umgesetzt.
easi-fit bedeutet:
- Manipulationssichere Verriegelung
- Abnehmbarer Kabelkanalauszug (25 mm)
- Eingebauter Anschlussblock
- Beschriftete Anschlussklemmen
