
Projekt / Kunde
LebensRäume Hoyerswerda eG, rund 6.700 Wohnungen, ca. 20.000 Rauchwarnmelder der Bauweise C
Projektziel
Selbstbewirtschaftung der Rauchwarnmelder, Prozessoptimierung
Lösung
Einsatz von Geräten zur vollständigen Ferninspektion, Einsatz des Rauchwarnmelder-Managers mit Integration in Wodis Yuneo via Aareon Connect
Ausgangssituation
Die 1954 gegründete Wohnungsgenossenschaft LebensRäume Hoyerswerda eG in Sachsen betreut rund 6.700 Wohnungen in Hoyerswerda, Lauta, Laubusch, Lohsa, Knappenrode, Groß Särchen, Burgneudorf und Spreetal. Seit 2021 ist dieser Bestand flächendeckend mit ferninspizierbaren Rauchwarnmeldern ausgestattet. Bedingt durch die unzufriedenstellende prozessuale Umsetzung seitens eines Dienstleisters entstand der Wunsch, die rund 20.000 Geräte künftig durch den genossenschaftseigenen Regiebetrieb bewirtschaften zu lassen.
Projektbeschreibung
Die Entscheidung, die Verwaltung und Inspektion der Rauchwarnmelder in Eigenregie zu übernehmen, basierte auf mehreren Faktoren. Dazu zählten der Wunsch nach einer höheren Flexibilität in der Bearbeitung, einer direkteren Kontrolle des Gerätezustands sowie einer effizienten und möglichst zeitnahen Fehlerbehebung. Insgesamt ging es darum, die Rauchwarnmelder-bezogenen Prozesse besser an die internen Strukturen und Abläufe der Wohnungsgenossenschaft anzupassen.
Die Hoyerswerdaer nutzen für ihre wohnungswirtschaftlichen Prozesse ein ERP-System von Aareon. Seit 2023 greift die Wohnungsgenossenschaft zur Bewirtschaftung ihres Melder-Bestands über eine Schnittstelle via Aareon Connect auf den RWM-Manager von Ei Electronics zu. Sämtliche Prozesse rund um Verwaltung und Inspektion der Melder werden durch die Software unterstützt, der Bestand ist immer im Blick, eine rechtssichere Dokumentation jederzeit verfügbar. Die zentrale Übersicht und Organisation der Geräteverwaltung durch den Rauchwarnmelder-Manager werden seitens der LebensRäume Hoyerswerda eG als sehr vorteilhaft bewertet.

Die Erfahrungen mit den Geräten von Ei Electronics sind insgesamt sehr positiv und die Verwaltung des Melder-Bestands durch den Rauchwarnmelder-Manager wird deutlich erleichtert.
Die Verwaltung der fernauslesbaren Rauchwarnmelder erfolgt unter Nutzung des Rauchwarnmelder-Managers, der All-in-One-Lösung für die digitale Unterstützung des gesamten Bewirtschaftungsprozesses. Der Kunde kann dank einer Schnittstelle über das ERP-System von Aareon auf die Software von Ei Electronics zugreifen.
