Ihr Zeit- und Wissensvorsprung
Die schnelle und komfortable Art, Melderdaten auszulesen und zu protokollieren: AudioLINK. Mit Hilfe der kostenlosen App werden alle relevanten Informationen vom Melder auf das Smartphone oder Tablet übertragen und in einem übersichtlichen Statusbericht dokumentiert. Die Reports können personalisiert werden und lassen sich per E-Mail weiterleiten.
AudioLINK wurde speziell für die professionelle Anwendung entwickelt und bietet eine Reihe von Vorteilen bei Serviceeinsätzen:
- Schnelle Ereignisdiagnose
- Direkte Verfügbarkeit vor Ort
- Objektive Datenbasis
- Komfortable Dokumentation durch Zusammenfassung von Einzelberichten
- Barcode Scanner für Seriennummer
- Für Kohlenmonoxidwarnmelder: Gefährdungen frühzeitig erkennen
Verfügbar für alle Modelle der i-serie und der 3000er-Serie.
Hinweis: Mit AudioLINK können Sie Melderinformationen (Batteriespannung, Verschmutzungsgrad usw.) AUF ANFORDERUNG und VOR ORT auslesen. AudioLINK sendet keine Push Nachrichten!
So funktioniert’s:

Funktion „Melderinformationen übertragen“ am Startbildschirm wählen.

Drücken Sie den Testknopf solange bis ein kurzer Alarmton ertönt. Wiederholen Sie diesen Vorgang innerhalb von 5 Sekunden drei Mal. Halten Sie das Endgerät mit dem Mikrophon in ca. 50 cm Abstand zum Melder.

Melder sendet Informationen als Audiosignal. Warten Sie bis die Datenübertragung vollständig abgeschlossen ist.

Statusbericht wird angezeigt. Durch Berühren der farbigen Felder erhalten Sie zusätzliche Erläuterungen.

Informationen hinzufügen. Sie können persönliche Informationen und die Seriennummer des Melders hinterlegen.

Bei Bedarf Bericht per E-Mail weiterleiten. Dazu entsprechendes Feld aktivieren und E-Mail-Adresse sowie Zusatzinformationen ausfüllen. Sie können auch Einzelberichte zusammenfassen und versenden.